Wie kann man die IT Infrastruktur und Datensicherheit verbessern?
Wenn man heutzutage über Datenverwaltung und -sicherheit spricht, denkt man unwillkürlich an Nachrichten von Datendiebstählen bei großen Online-Unternehmen wie Yahoo, Telekom, Dropbox oder dem Deutschen Bundestag. Das Wort „Datensicherheit“ wird verbunden mit Begriffen wie „Internet“ oder „Online“. Im Zusammenhang mit der eigenen Zahnarztpraxis spielt die besondere Schutzwürdigkeit der Patientenakten und ein möglicher Missbrauch dieser Daten durch Angriffe über das Internet eine große Rolle. Tatsächlich jedoch liegt das größte Risiko für die digitalen Praxisdaten in ihrem Verlust durch unbeabsichtigtes Löschen, Verschlüsselungstrojanern, defekten Festplatten, alternden Archivierungsdatenträgern oder dem physischen Diebstahl der EDV Geräte (wobei es die Diebe meist auf die Geräte an sich – weniger auf die Daten selbst abgesehen haben). Dieser Artikel soll Ihnen helfen, gemeinsam mit Ihrem IT Dienstleister ein langfristig tragfähiges Konzept zur IT Infrastruktur und Datensicherheit zu entwickeln und so Ihre IT Systeme zu einem effizienten und nützlichen Teil Ihres Praxisworkflows zu machen.
Weiterlesen